Eine tolle Erfahrung...
Im Jahr 2019 habe ich eine Famulatur am Holy Family Mission Hospital gemacht und ich bin heute noch absolut begeistert. Einen Einblick in die medizinische Versorgung der Menschen vor Ort zu bekommen, hat meinen Blickwinkel auf unser europäisches Gesundheitssystem verändert. Noch heute zehre ich von den vielen unglaublichen Eindrücken...

Famulatur -
Ablauf
Bei einer Famulatur in einem Krankenhaus in Malawi trifft man auf ganz andere Gesamtumstände und Herausforderungen als im europäischen Gesund-heitssystem.
Das Spektrum der Krank-heitsbilder unterscheidet sich deutlich. So gibt es in Malawi zahlreiche im europäischen Raum weitgehend unbekannte Krankheitsbilder und Komplikationen.
Oft sind nicht alle zur Diagnostik und Therapie notwendigen Mittel zur Verfügung. Daher liegt der Schwerpunkt bei der klinischen Untersuchung der Patient:Innen. Bei der Famulatur in Malawi lernen unsere Studierenden die Bedeutung einer ausführlichen körperlichen Untersuchung. In Kombination mit der herzlichen und freundlichen malawischen Bevölkerung bietet sich den Famulant:Innen die Möglichkeit, einzigartige und wertvolle Erfahrungen und Eindrücke für ihre spätere Berufslaufbahn zu sammeln.


die
Bewerbung
Wichtige Information: Ab dem 01.01.2024 finden alle Famulaturen am "Rev. John Chilembwe Hospital" in Phalombe statt.
Unser Angebot richtet sich an Studierende der Medizin aller Fakultäten Deutschlands und aus dem deutschsprachigen Ausland. Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass zu dem Zeitpunkt der Famulatur bereits mindestens zwei klinische Semester absolviert wurden. Dabei ist es von Vorteil, wenn im Zuge dieser beiden klinischen Semester bereits grundlegende Kenntnisse der Inneren Medizin erworben wurden.
Bei Interesse kannst du dich direkt hier bewerben:
Benötigte Unterlagen:
die
Kosten
Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Organisationen berechnet MalawiMed e.V. keine Vermittlungsgebühren. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, den kulturellen Austausch zu fördern und arbeiten als gemeinnütziger Verein rein ehrenamtlich. Kosten entstehen den Famulantinnen und Famulanten lediglich für die Unterkunft, die Registrierung beim Malaiischen "Medical Council" und dem Transport vom/zum Flughafen.
Für eine 4-wöchige Famulatur fallen Kosten in Höhe von 50 € pro Person für die Unterkunft im District Hospital an.
Ab dem 01.01.2024 müssen alle Studierenden die in Malawi eine Famulatur absolvieren, mit einigen einzurechnenden Dokumenten beim "Medical Council" registriert sein. Es fällt dabei eine Gebühr von 150 USD an. Um den Austausch in der Zukunft bilateral gestalten zu können und einem Medizinstudierenden bei einer Famulatur finanziell zu unterstützen, bitten wir um eine freiwillige Spende von 100 €.
Beispiel 4 Wochen Famulatur (inkl. freiwilliger Spende):
Unterkunft 50 €
Spende 100 €
Gesamt 150 €
Den gesamten Betrag bitten wir euch bis spätestens 8 Wochen vor der Famulatur an folgende Bankverbindung zu überweisen:
MalawiMed e.V.
IBAN: DE11 5335 0000 0020 0034 99
BIC: HELADEF1MAR
Bank: Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Um Überweisungskosten zu minimieren, überweisen wir alle 3 Monate die Gebühren mehrerer Famulanten an das Krankenhaus. Die Spenden setzen wir in verschiedenen Projekten ein. Falls du mit deinem Spendengeld gern eigene Ideen oder Projekte umsetzen möchtest, setz dich gerne mit uns in Verbindung - wir sind für alle Vorschläge offen.
Weitere Kosten:
Während der Famulatur muss für die Registrierung beim "Medical Council" eine Gebühr von
150 USD entrichtet werden. Diese ist direkt vor Ort in Malawi (am besten in bar) zu bezahlen.
Die Kosten für Sprit sind in Malawi leider aktuell sehr hoch und so muss man mit einem Betrag von ca. 80 € pro Person für die Hin- und Rückfahrt zwischen Flughafen und Krankenhaus gerechnet werden. Diese Kosten sind direkt vor Ort an den entsprechenden Dienstleister zu entrichten. Insbesondere die vorherige Absprache mit anderen Famulantinnen und Famulanten zur gemeinsamen Anreise bietet sich an.
Du hast noch Fragen? Schicke uns einfach eine Mail an: famulatur@malawimed.de.
wichtige aktuelle
Informationen
Bereits im Jahr 2016 wurde mit dem Bau eines neuen Regierungskrankenhauses im District Phalombe begonnen. Während der Bauzeit und in den Jahrzehnten davor übernahm das Holy Family Mission Hospital die Grund- und Regelversorgung der Menschen in der Region und erhielt dafür finanzielle Unterstützung der Regierung. Im Oktober 2022 konnte das neue Regierungskrankenhaus nach langjähriger Bauzeit fertiggestellt und eröffnet werden. Dadurch entfällt schrittweise die Grund- und Regelversorgung am Holy Family Mission Hospital und Patienten müssen für die medizinische Behandlung Zuzahlungen leisten. Da sich der Großteil der Menschen im District lediglich die kostenlose Grundversorgung leisten können, sind die Patientenzahlen am Holy Family Mission Hospital in den letzten Monaten drastisch gesunken. Seit Oktober 2023 fungiert das Holy Family Mission Hospital quasi vollständig als reines "privat Hospital", weshalb die Patientinnen und Patienten für Ihre Behandlung bezahlen müssen. Eine weitere nachhaltige Unterstützung unsererseits erachten wir daher nicht mehr als sinnvoll. Ab dem 01.01.2024 werden daher alle Famulaturen am neuen "District Hospital" stattfinden und wir bauen unsere Kooperation mit diesem Krankenhaus mit ersten kleinen Projekten aus. Insbesondere für die Menschen in der Region Phalombe ist die Eröffnung dieses modernen und groß angelegten Krankenhauses ein wahrer Fortschritt und verbessert die Möglichkeiten der medizinische Versorgung in der Region enorm.
Dennoch bedarf es weiterhin Unterstützung durch medizinisches Equipment, Medikamente und Aus- und Weiterbildung.